M.Sc. Lotta Rüter
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Sprechstunden:
Nach Vereinbarung
- Raum: 304 in Geb. 09.21 (Blücherstr. 17)
- Tel.: +49 721 608-48113
- lotta rueter ∂does-not-exist.kit edu
Forschungsinteressen
-
Robuste Modellwahl für Paneldaten
-
Inferenz bei fehlenden Daten
-
Wahrscheinlichkeitsvorhersagen und Prognoseunsicherheit
-
Anwendungen in der Entwicklungsökonomie und Konfliktvorhersagen
Arbeitspapiere und laufende Arbeiten
-
Model Determination for High-Dimensional Longitudinal Data with Missing Observations: An Application to Microfinance Data (with M. Schienle), pdf available on request, submitted 02/2023
-
Direction Augmentation in the Evaluation of Armed Conflict Predictions (with J. Bracher, F. Krüger, S. Lerch, M. Schienle) [arXiv], International Interactions, accepted 08/2023
Vorträge und Posterpräsentationen
10/2023 CCEW Symposium, Universität der Bundeswehr München (Vortrag) geplant |
09/2023 MathSEE Symposium, Karlsruher Institut für Technologie (Vortrag) geplant |
07/2023 HKMetrics-Workshop, Karlsruher Institut für Technologie (Vortrag) |
07/2023 28th International Panel Data Conference (IPDC), University of Amsterdam (Vortrag) |
06/2023 Africa Meeting of the Econometric Society (AFES), Nairobi (Vortrag) |
06/2022 8th Annual Conference of the International Association for Applied Econometrics (IAAE), King’s College London (Vortrag) |
06/2022 FERN Seminar, Karlsruher Institut für Technologie (Vortrag) |
05/2022 HKMetrics-Workshop, Universität Mannheim (Poster) |
Lehre
-
Übungen zu Volkswirtschaftslehre III: Einführung in die Ökonometrie (Bachelor); SS 21, SS 22, SS 23
-
Übungen zu Nicht- und Semiparametrik (Master); WS 22/23
-
Übungsleiterin Statistik Grundlagenprogramm (Bachelor); WS 18/19, SS 19, WS 19/20, WS 20/21
-
Tutorin Statistik II (Bachelor); WS 17/18
-
Tutorin Statistik I (Bachelor); SS 16
Lebenslauf (Kurzfassung)
Seit 11/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Statistische Methoden und Ökonometrie, Karlsruher Institut für Technologie |
2018 - 2021 Studium Wirtschaftsmathematik am Karlsruher Institut für Technologie, Abschluss: M.Sc. |
2014 - 2018 Studium Wirtschaftsingenieurswesen am Karlsruher Institut für Technologie, Abschluss: B.Sc. |
2013 Abitur am Hartmanni-Gymnasium Eppingen |