LS

Allgemeine News

Offene Stelle als Mitarbeiter / Mitarbeiterin (f/m/d) in der Wissenschaft, angewandte Statistik

In der neu gestarteten Nachwuchsgruppe von Dr. Johannes Bracher ist eine Stelle als Mitarbeiter / Mitarbeiterin (f/m/d) in der Wissenschaft zu besetzen (mit Möglichkeit zur Promotion). Die Forschungsthemen reichen von statistischen Fragen zu Vorhersagemethoden zu Anwendungen im Bereich Gesundheit und Epidemiologie. Siehe Stellenanzeige hier.

webMS
COVID-19 Nowcasthub

Auf https://covid19nowcasthub.de vergleichen wir seit Mitte November 2021 verschiedene Nowcasts der Hospitalisierungsinzidenz in Deutschland. Diese sollen aus vorläufigen Daten die tatsächlichen Hospitalisierungszahlen schätzen. Wir sammeln Nowcasts aus mehreren Modellen und berechnen ein Ensemble. Wir freuen uns, dass wir Teams der LMU München, der Uni Stockholm, der TU Ilmenau, der LHSTM London, des RIVM Bilthoven, der SZ und des RKI dabei haben.

 

Weitere Informationen
Corona
German & Polish Covid-19 Forecast Hub

Seit Mai 2020 haben wir das German and Polish Covid-19 ForecastHub aufgebaut für transparente probabilistische Echtzeitvorhersagen in der Pandemie zusammen mit vielen (inter)nationalen Modellierergruppen und dem Signaleteam des RKI. Hier ist der Link zur interaktiven Visualisierung des Projekts. Die Ergebnisse der zweiten Welle haben wir in Nature Communications veröffentlicht. Der Preprint zur Situation Anfang 2021 ist nun online.

Webseite

News Forschung

Publikation
Neue Publikationen

Gneiting, T., Lerch, S. and Schulz, B. (2023). Probabilistic solar forecasting: benchmarks, post-processing and verification. Solar Energy, 252, 72-80. [doi.org/10.1016/j.solener.2022.12.054].

 

Sherratt K, Gruson H, Johnson H, [...], Bracher J, Funk S (2023). Predictive performance of multi-model ensemble forecasts of COVID-19 across European nations. eLife, accepted. Preprint available here: [https://doi.org/10.1101/2022.06.16.22276024]

 

Buse R, Schienle M, Urban J (2022). Assessing the Impact of Policy and Regulation Interventions in European Sovereign Credit Risk Networks: What worked best? Journal of International Economics (139) [https://doi.org/10.1016/j.jinteco.2022.103673]

 

 

 

 

Weitere Publikationen
Konferenz
Konferenzen/Vorträge

Dr. Johannes Bracher hielt am 21. Dezember 2022 einen Vortrag mit dem Titel "Collaborative real-time modelling during the COVID-19 pandemic" im Rahmen des Kolloquiums des Institutes für Statistik an der LMU München.

 

Dr. Rebekka Buse hielt am 17. Dezember 2022 einen eingeladenen Vortrag bei der CFE (Computational and Financial Econometrics) Conference in London.

 

Dr. Rebekka Buse hielt am 27. September 2022 einen eingeladenen Vortrag beim Statistical Methods on Networks Workshop in Leipzigam.

 

Dr. Johannes Bracher hielt am 7. Juli 2022 auf der LmB Conference on Multivariate Statistical Models, Besançon Frankreich einen Vortrag mit dem Titel "Linking INAR, INGARCH and compartmental epidemiological models".

Weitere Vorträge und Konferenzen
flyer
Aktivitäten

Wir haben die zweite Gaul-Lecture mit Caroline Uhler (MIT) organisiert. Das Forschungsseminar mit dem Titel "Your dreams may come true with MTP2" hat am 14. September 2021, um 16 Uhr stattgefunden. >>weitere Infos>>

 

Wir haben die erste Gaul-Lecture mit Caroline Uhler (MIT) im Rahmen der Science Week organisiert. Der Vortrag mit dem Titel Causality and Autoencoders in the Light of Drug Repurposing for COVID-19 hat am 06.10.21 um 17h online stattgefunden. >> weitere Infos>>

 

Am 09.07.2020 fand der siebte HKMetrics-Workshop statt. Er war der erste digitale HKMetrics Workshop per Zoom organisiert durch unsere Gruppe am KIT (Bild, Programm)

 

 

Weitere Aktivitäten

News Lehre

Datathon_CovidHelmholtz Asociation
International Virtual Covid-Data Challenge

Konstantin Görgen, Nils Koster und Daniel Wolffram haben erfolgreich an der International Virtual Covid-Data Challenge der Helmholtz Information & Data Science Academy (HiDA) teilgenommen. Mit ihrem Team kitmetrics-and-friends haben sie eine von zwei Challenges gewonnen, die sich mit Vorhersagen von Covid-19 Erkrankungsverläufen und Missing Data beschäftigte. Herzlichen Glückwunsch!

News zur Challenge
Seminarraum
Aktuell ausgeschriebene Abschlussarbeiten

Wir bieten spannende Abschlussarbeiten zu aktuellen Themen an. Bei Interesse können Sie sich über folgenden Link über die aktuell ausgeschriebenen Themen(bereiche) informieren.

Aktuelle Themen
Vorlesung
Quicklinks für Studierende

Aktuelle Lehrveranstaltungen (Link)
Geplante Lehrveranstaltungen (Link)
Prüfungstermine Grundlagen (Link)
Prüfungstermine Vertiefungsbereich (Link)
Grundlagenvorlesungen Statistik I und II (Link)
Module (Link)
Gutachten (Link) / Anerkennung (Link)
Tutorinnen und Tutoren gesucht! (Link)